Karte (Kartografie) - Mỹ Tho

Mỹ Tho
Mỹ Tho ist die Provinzhauptstadt der Provinz Tiền Giang im Mekong-Delta im Süden Vietnams. Der Name der Stadt leitet sich vom gleichnamigen Fluss Mỹ Tho ab und kann mit „Schönes Schilf“ übersetzt werden.

Die Stadt wurde im 17. Jahrhundert von chinesischen Ming-Flüchtlingen gegründet. Die Region um Mỹ Tho unterstand dem politischen Einfluss der Khmer, weshalb die Stadt lange Hauptumschlagsplatz für den Handel mit Kambodscha war. Im 18. Jahrhundert wurde Mỹ Tho vietnamesische Provinz. Die Eisenbahnlinie nach dem rund 60 km nordöstlich gelegenen Saigon (heute: Ho-Chi-Minh-Stadt) war die erste in ganz Indochina (1883).

Ab 1863 erlangte die Stadt größere strategische Bedeutung für die Franzosen im Zusammenhang derer Kolonialpolitik in Cochinchina. Vorangegangen war zwischen 1858 und 1862 eine alliierte Offensive der Franzosen zusammen mit Spanien gegen Vietnam, die „Cochinchina Kampagne“. Was als auflagenbewehrte Sanktionsmaßnahme begann, endete letztlich in einem französischen Eroberungskrieg.

Die Stadt ist nach französischem Muster schachbrettartig angelegt. Im Zentrum liegen der Markt und die beiden Uferstraßen Trung Trac und 30 Thang 4. Hier liegen die meisten touristischen Anlaufpunkte wie Hotels und Restaurants, ebenso aber auch die Standorte des Handels aus den verschiedenen Wirtschaftszweigen: Reis, Fischerei und Obst (Bananen, Mangos, Zitrusfrüchte).

Mỹ Tho ist Sitz des römisch-katholischen Bistums Mỹ Tho.

 
Karte (Kartografie) - Mỹ Tho
Land (Geographie) - Vietnam
Flagge Vietnams
Vietnam ([], vietnamesisch Việt Nam [in Hanoi ], Bedeutung „Viet des Südens“, amtlich Sozialistische Republik Vietnam, vietnamesisch Cộng hòa Xã hội chủ nghĩa Việt Nam, Chữ Nôm 共和社會主義越南 [in Hanoi ]) ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien. Er grenzt an China, Laos, Kambodscha, den Golf von Thailand und das Südchinesische Meer.

Das erste historisch belegte Königreich auf dem Gebiet des heutigen Vietnam entstand im 1. Jahrtausend v. Chr. Danach entwickelte sich ein friedliches Zusammenleben zwischen den Yue und den Han während der Trieu-Dynastie. 111 v. Chr. kam die Dynastie unter die Kontrolle der Han-Chinesen als Provinz der Han-Dynastie und blieb dies – unterbrochen von kurzen Zeiträumen der Unabhängigkeit – bis 938 n. Chr., als sie nach der Schlacht am Bạch Đằng-Fluss die Unabhängigkeit errang. Danach folgte eine Blütezeit der Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. In den folgenden Jahrhunderten expandierte Vietnam nach Süden. Im 19. Jahrhundert kam das Gebiet nach und nach als Teil von Französisch-Indochina unter französische Kolonialherrschaft.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
VND Vietnamesischer Đồng (Vietnamese đồng) â‚« 0
ISO Sprache
ZH Chinesische Sprachen (Chinese language)
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
KM Khmer (Central Khmer language)
VI Vietnamesische Sprache (Vietnamese language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Laos 
  •  Republik Khmer 
  •  Volksrepublik China